ART DÜSSELDORF

ART'N'TRAVEL
ART DÜSSELDORF 2024 | Foto: Sebastian Drüen

Vom 11. bis 13. April 2025 findet die Art Düsseldorf in den Böhler-Werken statt. 106 Galerien sorgen für ein vielfältiges Programm.

DEX Magazin
ART DÜSSELDORF 2024 | Foto: Felix J. Hild

Die Messe bestätigt mit ihrer Galerienliste einmal mehr ihren Ruf als Plattform für herausragende künstlerische Positionen, Entdeckungen und bedeutende Diskurse der Gegenwartskunst. Ein vielseitiges Programm mit internationaler Strahlkraft Mit 107 Galerien ist die Messe international stark aufgestellt: insgesamt 33 Galerie haben einen Standort außerhalb von Deutschland, darunter Galerien wie Mennour und Pace. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der vertretenen Länder: Neben acht Galerien aus Österreich nehmen auch Galerien aus Japan, Südafrika, Korea, Kuwait, den USA, Portugal, der Türkei, Slowakei, Italien, Belgien, Frankreich, Spanien sowie weiteren Ländern, teil.

DEX Magazin
DITTRICH & SCHLECHTRIEM | Navot Miller:
„Angelo and Sergio in Casa Biulu“ (2022), Oil on
canvas, 160 x 120cm

Die einzelnen Sektionen
Sechs ausgewählte Galerien zeigen die künstlerische Bandbreite des traditionellen und zugleich zeitgenössischen Mediums Papier in der neuen Sektion PAPER. Papier dient dabei nicht nur als Werkstoff, sondern wird auch als konzeptuelles Ausdrucksmittel genutzt. Die Ansätze reichen dabei von skulpturalen Interventionen über fotografische Dekonstruktionen bis hin zu feministischen Konzeptarbeiten.

SCULPTURE SPOTS: Die Kuratorin und Kulturjournalistin Julia Meyer-Brehm kuratiert 2025 die Skulpturenplätze der Art Düsseldorf. Auch in diesem Jahr werden großformatige Skulpturen die Messehallen bereichern. Julia Meyer-Brehm schreibt seit 2018 für zahlreiche Print- und Onlinemagazine (u.a. Monopol, Deutschlandfunk Kultur, radio3, gallerytalk.net) sowie Ausstellungs- und Katalogtexte, konzipiert Talks und Veranstaltungen.

DEX Magazin
Masumi Sasaki Gallery | Iasamu Gakiya:
„You and Me“ (2024), Oil on Canvas, 727 x 606mm
© Isamu Gakiya & MASUMISASAKIGALLERY

Fokus Japan Little Tokyo: Die japanische Community in Düsseldorf ist heute, nach London und Paris, die drittgrößte Europas. Nach der erfolgreichen Vorstellung des anonymous art project aus Tokio 2024 setzt die Messe ihren Japan-Schwerpunkt fort. Auch im Jahr 2025 wird anonymous art project an der Art Düsseldorf teilnehmen. Unter der Kuration von Yoko Nose wird die japanische zeitgenössische Kunstszene vorgestellt, mit Arbeiten von Norimichi Hirakawa und Hiraku Suzuki sowie vier weiteren jungen Künstlerinnen und Künstler.

In der Sektion SOLO AND PROJECTS zeigen Galerien ausgewählte Einzelpräsentationen oder besondere Projekte. Mit 16 teilnehmenden Galerien verzeichnet die Sektion ihre bislang höchste Beteiligung. Zwei thematische Schwerpunkte strukturieren die Präsentationen: Liminal State widmet sich künstlerischen Positionen, die das Phänomen der Zwischenzustände und Übergänge untersuchen. In diesem liminalen Raum, wo nichts festgelegt, aber alles möglich ist, verbinden sich Krisenhaftes und Hoffnung, verschmelzen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

DEX Magazin
Galerie Tanit | Anthony Saroufim:
„Bathtub 01“ (2024), Inkjet print on
matt fibre paper, Edition 4 of 10, 30 x 20 cm

Von der Paarbeziehung über die Familie bis zu selbst gewählten Communities, vom funktionalen Liebesersatz bis zur romantischen Phantasie: LOVE IS THE ANSWER präsentiert Werke, die das komplexe Spektrum der Liebe erforschen. Die ausgewählten Arbeiten spiegeln sowohl euphorische Glücksmomente als auch die schmerzhafte Seite zerbrochener Herzen wider. Sie zeigen, wie Kunstschaffende die universelle Erfahrung der Liebe wahrnehmen, reflektieren und in ihrer Kunst verarbeiten. Und sie zeigen auch, wie viele Spielarten die Liebe heute kennt – bis hin zu ihren sozialen und politischen Dimensionen.

ART DÜSSELDORF, 11. bis 13. April, Böhlerwerke Düsseldorf.

www.art-dus.de